WILLKOMMEN IN usingen!

 

Stockheimerweg 20

61250 Usingen

 Parken direkt vor dem Haus

 

Di.- Fr.: 10:00-18:00 Uhr

Sa.:      10:00-19:00 Uhr

Sonntag & Montag sind Ruhetage

 

 

Kinder unter 3 Jahren haben FREIEN Eintritt!

Wir arbeiten ohne Termine! 

 

 


 

DIE SOLE LUFT DRINGT TIEF IN DIE ATEMWEGE EIN!

 

 

WARUM DER SALZ INHALATION IDEAL FÜR KINDER IST?

 

 

Salz besteht aus zwei wichtigen Mineralstoffen: Natrium und Chlorid. Beide stärken unser Immunsystem. Inhalieren mit Salz befeuchtet zudem die Atemwege, löst angesammelten Schleim und desinfiziert. Deswegen eignet sich Salz besonders bei Nasenenebenhöhlenentzündung, Schnupfen und Erkältung, aber auch bei Bronchitis, Asthma und anderen Lungenerkrankungen.

Quelle: Inhalieren: Gründe und Anleitung - so richtig | praktischArzt

 

 

Wir sind ein Inhalationszentrum für Erwachsene und Kinder, in dem die Luft in einem speziellen Salzraum mit 14%iger Sole vernebelt wird.

In unseren Salzräumen merken die Kinder nicht wie sie Inhalieren, sie werden auf spielerische Art behandelt

 

 

 



 

Warum muss man Inhalieren?

 

Bei einer Entzündung werden Schleim und Abfallprodukte in den Bronchien produziert und die gesamte Schleimhaut schwillt an.

 

Das bedeutet, dass die Kanäle, durch welche die Luft strömen kann, enger werden, da die Schleimhaut mehr Platz einnimmt als vorher.

 

 


WAS SIE VOR IHREM ERSTEN BESUCH WISSEN MÜSSEN

Wir arbeiten mit Terminen!

 

Bringen Sie bitte weiße Ersatzsocken mit.

 

Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt.

 



Dauer der Anwendung

 

45 Minuten.

Bitte selbst auf die Uhr schauen und nach Ablauf der Zeit das Salzspielzimmer verlassen.

Bei akuter Erkältung empfehlen wir 2-3 mal pro Woche den Inhalationsraum zu besuchen.



Schnuller bitte weglassen 

 

Lassen Sie Ihre Kinder aktiv sein. Sie sollen dabei atmen. Schnuller verhindern die Vollatmung. Bitte darauf achten, dass die Kinder kein Salz in Salzspielzimmer verzehren!

 



Husten, Niesen....

 

Hoher Salzgehalt in der Luft führt zur Schleimlösung. Husten, Niesen und sogar Erbrechen sind normale Körperreaktionen auf Schleim in den Atemwegen.

Im Raum sind Papiertücher vorhanden, die Sie nutzen dürfen. Wenn der Reiz sehr stark ist und nicht aufhört, gibt es am Empfang Tee, Solewasser



Salzluft macht müde und durstig

 

 Auch am nächsten Tag nach der Anwendung kommt es zur weiteren Schleimlösung.

Bitte geben Sie dem Kind warmes Wasser oder Tee.

 

Vermeiden Sie Anti-Husten-Säfte.

Beim Ruhen das Kind halbsitzend positionieren.



Nur leichte Kost vor dem Salz-Spielzimmer

 

Eine Stunde vor dem Besuch des Salz-Spielzimmers keine große Mahlzeit einnehmen. Ideal ist Obst und Gemüse.

 

Bei starken Hustenanfällen wird Schleim sehr oft abgehustet und bei vollem Magen kann das zum Erbrechen führen.



Hände nicht vergessen zu waschen

 

Das Händewaschen ist entscheidend, um die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern. Unsere Hände kommen regelmäßig mit Keimen in Kontakt, sei es durch Berührung von Oberflächen, Händeschütteln oder den Kontakt mit infizierten Personen. Indem wir unsere Hände gründlich waschen, entfernen wir Schmutz, Bakterien und Viren, die sich darauf befinden können. Dies ist besonders wichtig, um Infektionen zu verhindern und die allgemeine Hygiene aufrechtzuerhalten.



 

Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt!

 

Ab 3 Jahren werden pro Kinder  2,50€ berechnet

Eintritts Preise für Kinder von 12-18 Jahre  -7,50€

Ab 18 Jahren gilt  Erwachsenen Eintritt -14,50€

Für Kindergartengruppen ab 6 Kindern gilt der Preis :

Pro Erwachsener 12,50 €  / Pro Kind 2,50  €

Bitte vorher einen Termin vereinbaren

 

Öffnungszeiten Eltern-Kind Café

:

 

 

Nur Vormittags von 9:00-12:00 Uhr

  

ÜBERRASCHEN SIE IHRE FAMILIE UND FREUNDE MIT EINEM BABYBEACH-GUTSCHEIN. ALLE GUTSCHEINE KÖNNEN TELEFONISCH ODER VOR ORT ERWORBEN WERDEN!



Babybeach Usingen

Stockheimerweg 20, 61250 Usingen

 

Tel: 01525/ 7812921

E-Mail: babybeach.usingen@gmail.com

 


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.